Zum Hauptinhalt springen

Newsletter November 2024

Editorial

Liebe Mitglieder der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Deutschen sind wieder glücklicher, ihre Lebenszufriedenheit ist gestiegen. Das teilt uns der „SKL Glücksatlas“ mit. Ja, dahinter steckt eine Lotterie, aber die Befragung der über 12.000 Menschen ist ganz seriös vom Allensbach Institut durchgeführt worden. Jeder und jede hat natürlich seine oder ihre ganz individuellen Glücksauslöse-Momente. Mich hat Anfang des Monats glücklich gemacht, dass Sie für unsere DDG-Tagung 2025 (30.04. bis 03.05.) in Berlin insgesamt 426 Abstracts eingereicht haben. Ein neuer Rekord! Viel Arbeit ist das dann natürlich für die über 40 Gutachterinnen und Gutachter, die für den Revue-Prozess nur wenigen Wochen Zeit haben. An dieser Stelle: Vielen herzlichen Dank für dieses Engagement!
Sie können sich jetzt bereits für die Tagung registrieren und den Early Bird-Tarif nutzen. Frühes Buchen bietet sich übrigens auch für Ihre Hotelübernachtung an – unser Kongress bezieht den 1. Mai mit ein, an dem in Berlin stets „viel Volk unterwegs ist“.

Geglückte personelle Wechsel sind eine weitere Sache, die mich glücklich macht. Wir hatten zwei besonders wichtige in diesem Jahr: Prof. Roland Kaufmann übernahm im Frühjahr den JDDG-Posten Editor-in-Chief von Prof. Michael Schön. Welche Erfahrungen Prof. Kaufmann beim „Worfeln und Windsichten medizinischer Fachbeiträge“ machen konnte, lesen Sie Interview. Anfang Oktober nahm zudem der neue Geschäftsführer der DDG die Arbeit auf. Wir möchten ihn Ihnen heute Sebastian Wegner vorstellen, der nun Verein und Wissenschafts GmbH leitet.

Glückliche und hochzufriedene Teilnehmende durften wir Ende Oktober erleben, als mit Modul 4 „Wirtschaftlich führen“ der diesjährige Durchlauf der DDG-Führungsakademie endete. Anmeldungen zum nächsten Durchgang sind jetzt schon möglich.

Gewinnen macht übrigens auch glücklich. Aber dafür muss man meist auch etwas tun. Zum Beispiel hochkarätige wissenschaftliche Arbeiten bei einem der insgesamt fünf Forschungspreisen der DDG einreichen. Machen Sie mit – bis zum 30. November ist noch Zeit.

Dass Schenken glücklich macht, ist bestens bekannt. Dass Prof. Gerd Plewig darin zum Meister zu werden scheint, können Sie nachlesen im Text zur „Sir Erasmus Wilsons Heim-Reise“.

Aus der Klinikwelt gibt es ebenfalls Erfreuliches zu berichten: Dr. Susanne Buder ist neue Chefärztin an der Klinik für Dermatologie und Venerologie am Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln. Herzlichen Glückwunsch!

Ein wenig Wasser im Wein muss jetzt leider auch sein: Die GOÄ hat viele von uns beschäftigt, zum Teil auch verärgert. Wir möchten Sie auf unsere Stellungnahme zum Thema hinweisen.

Zum Schluss können Sie uns noch glücklicher machen, indem Sie uns die Verwaltungsarbeit erleichtern und wie stets zum Jahresende Ihre Mitgliederdaten aktualisieren. Danke dafür im Voraus.

Viel Freude beim Lesen dieses Newsletters!

Ihre Prof. Julia Welzel
Präsidentin der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e. V. (DDG)

Hier geht es zur PDF des Newsletters.