Basis einer validen Versorgungsforschung sind systematische Datensammlungen. Ein zentraler Baustein dieser Sammlungen sind Patientenregister. Die dort aufgeführten Daten spiegeln die Versorgungsrealität. In vielen Fächern sind Register fest etabliert – so auch in der Dermatologie.
Auf der Basis der Datenanalyse können Nutzen und Effizienz miteinander in Bezug gesetzt werden, können bestimmte Parameter auch über längere Zeiträume hinweg beobachtet werden. Langzeitdaten sagen etwas aus über die Wirksamkeit von Therapien, über die Qualität der Behandlung und auch über die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. Das bildet die Grundlage, um die Versorgung insgesamt zu verbessern.
Die Webseite DermRegister listet alle relevanten dermatologischen Register auf: Von ADBest Treat (Atopische Dermatitis) bis WoundBest (Chronische Wunden).