News-Ticker 51.DDG-Tagung
Aktuelles aus der Dermatologie
Trotz social distancing in der Pandemie: Krätze weiter auf dem Vormarsch
Diagnosen absichern, Therapiefehler vermeiden, „Umgebungsmaßnahmen“ intensivieren Kontaktbeschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie scheinen...
Hauterkrankungen als lebenslange Begleiter: Wie moderne Medikamente die Lebensqualität bei chronisch-entzündlichen Dermatosen erhöhen
Von Schuppenflechte und Neurodermitis sind hierzulande Menschen allen Alters betroffen. Für viele wird die chronisch-entzündliche Hauterkrankung zum...
Hauterkrankungen in Pandemiezeiten: Neue Erkenntnisse zur Therapie des überreagierenden Immunsystems bei Psoriasis, Neurodermitis und Urtikaria
Biologika-Einsatz individuell abwägen – Therapie kann meist ohne Bedenken erfolgen
Schwere Hauterkrankungen werden heutzutage erfolgreich mit...
Angst vor Corona-Ansteckung führt zu verspäteten Hautkrebsdiagnosen und größeren Tumordicken – mit schlechteren Heilungschancen
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) ruft zur Hautkrebsvor- und Nachsorge auf
In Pandemiezeiten ist die Angst vor Ansteckung mit Corona groß,...
Mitglieder-Bereich
Hier gelangen Sie zum Mitglieder-Bereich der DDG.
Dieser ist exklusiv nur für DDG Mitglieder zugänglich.
Sie sind noch kein DDG-Mitglied? Dann HIER entlang
Sie können sich für den Online-Zugang für das JDDG anmelden.
KOMPAKT UND PRAXISNAH 2020
Dermatologie
KOMPAKT & PRAXISNAH
7.–9. Februar 2020, Dresden
Dermatologe werden
Dermatologie
Ein Fach – Tausend Möglichkeiten
Deutsche Dermatologische Akademie
Zertifizierte Fortbildung
für Dermatologen