Was kostet eine Mitgliedschaft?
Unsere Mitgliedschaften sind immer personengebunden:
- Ordentliches Mitglied: EUR 225,00 EUR inkl. JDDG
Fachärztinnen / Fachärzte - Außerordentliche Mitglieder: 125,00 EUR inkl. JDDG
Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung; die Erlangung des Facharzttitels ist unverzüglich der DDG-Geschäftsstelle mitzuteilen. Der Statuswechsel vom Außerordentlichen Mitglied zum Ordentlichen Mitglied erfolgt dann automatisch. - Fachfremde Mitglieder: 125,00 EUR inkl. JDDG
Natürliche Personen können als sogenannte fachfremde Mitglieder aufgenommen werden, wenn sie in nicht-ärztlicher Funktion im Fachgebiet Dermatologie tätig sind oder sich aus wissenschaftlichen oder praktischen Gründen für die Dermatologie interessieren. Für fachfremde Mitglieder ist der Zeitschriftenbezug nicht obligatorisch. Der Mitgliedsbeitrag ohne JDDG beträgt 45,00 EUR. - Studierende der Humanmedizin: 0,00 EUR
Mitgliedschaft inkl. Zugang zur Onlineausgabe der Zeitschrift JDDG - Ehrenmitglieder: 0,00 EUR
Eintrittsdatum
Die DDG nimmt zweimal jährlich Mitglieder auf: zum 01. Januar und zum 01. Juli eines Jahres. Beim Eintritt während der ersten sechs Monate des laufenden Jahres, wird der volle Mitgliedsbeitrag (nach Beitragsart) in Rechnung gestellt. Beim Eintritt ab Juli wird der Mitgliedsbeitrag hälftig erhoben. Unser Journal wird nachgeliefert (bei Eintritt nach dem 30.06. eines Jahres wird das Journal ab dem 1. Juli nachgesendet).
Auf Wunsch ist eine rückwirkende Aufnahme möglich. Vermerken Sie Ihren Wunsch im Antragsformular unter "Ihre Daten zur Mitgliedschaft" oder nehmen Sie Kontakt auf über mitglieder@derma.de.
Erforderliche Angaben
Im Aufnahmeverfahren ist die EFN-Nummer anzugeben (Fachfremde und studentische Mitglieder sind davon befreit).
Die Nennung der Namen zweier Unterstützer*innen ist verpflichtend. Beide Unterstützer*innen müssen bereits Mitglied in der DDG sein (Studentische Mitglieder sind hier leider nicht erlaubt). Weder informieren wir über die Nennung noch entstehen Pflichten für die Genannten. Für uns steht der Netzwerkeffekt im Vordergrund!
Jährliche Beitragszahlung
Der Jahresbeitrag wird bequem per Lastschrift eingezogen. Änderungen teilen Sie uns bitte per Post oder Email (mitglieder@derma.de) mit.
Ein SEPA-Formular finden Sie hier.
Sollten Sie nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Jahresbeitrag auf unserem Konto (IBAN: DE05 4949 0070 0916 9160 03) eingeht.
Bitte dabei unbedingt die Mitgliedsnummer angeben.
Bei einem Neuantrag füllen Sie das SEPA-Mandat direkt im Anmeldeprozess aus.
Änderungen persönlicher Umstände oder Daten
- Adressänderungen (neue Privat- und/oder neue Dienstadresse, Lieferadresse für das Journal, Änderungen der Bankverbindungen oder einfache Änderungen (Promotion/Habilitation, Namensänderungen) sind während des laufenden Jahres jederzeit über die Geschäftsstelle möglich. Einfach eine E-Mail an mitglieder@derma.de senden.
- Informationen über beitragsrelevante Änderungen (Facharzt/Fachärztin/Approbation) oder Beitragsangleichungen (Ruhestand/Elternzeit/Arbeitslosigkeit) erfolgen über die Geschäftsstelle schriftlich via E-Mail an mitglieder@derma.de.
- Alle Änderungen müssen bis 31. Dezember (Stichtag) des laufenden Jahres bei der Geschäftsstelle eingegangen sein mit Wirksamkeit des Folgejahres.
Kündigung
Ein Austritt aus der Gesellschaft ist der Mitgliederverwaltung bis zum Ende des Geschäftsjahres schriftlich (gerne über mitglieder@derma.de) mitzuteilen (Stichtag 31.12.) mit Wirksamkeit des Folgejahres.
Sie erhalten immer eine Bestätigung Ihrer Kündigung.
Im Mitgliederbereich steht nach Ihrem Login auch ein Kündigungsbutton zur Verfügung.
Kündigungen des Zeitschriften-Abonnements (JDDG) sind in Ausnahmen möglich:
- Der / die Ehe- oder Lebenspartner*in bezieht als DDG-Mitglied die Zeitschrift ebenfalls
- Das Mitglied arbeitet in einer Praxisgemeinschaft, in welcher eine Ärztin/ ein Arzt bereits die Zeitschriften bezieht
- Beendigung des Erwerbslebens (Rentner/Rentnerin/Pensionäre/Pensionärin)
- Berufsunfähigkeit oder Krankheit oder Auslandsaufenthalt: Einzelfallentscheidung
Bitte nehmen Sie Kontakt auf über mitglieder@derma.de.
Elternzeit, Arbeitslosigkeit, längere Krankheit oder Ruhestand
- Personen in Elternzeit sowie in Arbeitslosigkeit können auf Antrag vom Mitgliedsbeitrag befreit werden (max. zwei Jahre ohne Unterbrechung, individuelle Nachweise nötig). Auf Wunsch kann das Jahresabo für unser Journal JDDG gegen eine Gebühr von 80,00 EUR jährlich erworben werden.
Für unsere Mitglieder im Ruhestand besteht die Möglichkeit, den Status zu wechseln:
1) Mitglied im Ruhestand ohne JDDG (jährlich EUR 50,00)
2) Mitglied im Ruhestand mit JDDG (jährlich EUR 130,00)- Berufsunfähigkeit oder Krankheit: Einzelfallentscheidung
Bitte nehmen Sie Kontakt auf über mitglieder@derma.de.
Warum Mitglied werden?
- Bis zu 50 % der Teilnahmegebühren bei der DDG-Tagung sparen.
- Ermäßigte Teilnehmergebühr bei beiden Tagungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG-Tagung und Dermatologie KOMPAKT & PRAXISNAH)
- JDDG-Abo: Bezug der Fachzeitschrift „Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft JDDG)“ mit 12 Ausgaben pro Jahr und Zugang zum Online-Archiv der Zeitschrift
- Nutzung des DDG-Logos auf der eigenen Webseite
- Die Mitgliedschaft beinhaltet gleichzeitig eine Mitgliedschaft in der Deutschen Dermatologischen Akademie (hier erhalten Sie zertifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote)
- In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Aktivitäten der Fachgesellschaft, über Änderungen in der Gesundheitspolitik sowie über relevante Fachbeiträge
- Vernetzung auf verschiedenen Ebenen mit Dermatologinnen und Dermatologen
Ihre Mitgliedschaft dient:
- der Stärkung und Fortentwicklung des Faches Dermatologie
- der Qualitätssicherung der dermatologischen Behandlung in Klinik und Praxis durch Leitlinienarbeit, Stellungnahmen, Fort- und Weiterbildung
- der Vertretung der Interessen des Faches Dermatologie, ihrer Mitglieder und damit der Patientinnen und Patienten
Ein Online-Antrag auf Mitgliedschaft mit einer Dienstadresse aus Nicht-EU-Staaten ist derzeit leider nicht möglich! Bitte wenden Sie sich an mitglieder@derma.de. Unsere MitarbeiterInnen helfen Ihnen gern weiter.
Mit einem (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.