Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchte ich Sie zu unserem dermatologischen Herbstkolloquium einladen, in dem erneut ausgewiesene Referentinnen und Referenten Vorträge zu verschiedenen Bereichen unseres Fachgebietes halten werden.
Frau Privatdozentin Katharina Kähler, Leiterin des Hautkrebszentrums Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, wird über adjuvante Therapie bei malignen Melanomen berichten. Im Anschluss wird Herr Privatdozent Frank Siebenhaar, Leiter der IFA Hochschulambulanz Allergologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin, über Mastozytose und die aktuelle Diskussion um Mastzellaktivierungssyndrome referieren. Herr Professor Jörg Wenzel, aus dem Zentrum für Hauterkrankungen der Klinik für Dermatologie & Allergologie am Universitätsklinikum Bonn, wird aktuelles zum Lupus erythematodes berichten. Kasuistiken, die von den Assistenzärztinnen und Assistenzärzten der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der MHH präsentiert werden, runden die Veranstaltung ab.
Die Veranstaltung in Präsenz soll Ihnen und uns Möglichkeiten kollegialer Interaktionen ermöglichen. Dies hat sich im letzten Jahr bewährt. Diskussionen im Anschluss an die Beiträge und bei einem Imbiss in der die Pause, zu dem wir Sie gerne einladen, werden sicher hierzu beitragen.
Ich freue mich auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen!
Ihr Prof. Dr. med. Thomas Werfel