Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsgemeinschaft Nachwuchs- und Karriereförderung

Die Dermatologie braucht hochqualifizierte, motivierte und international vernetzte junge Dermatologinnen und Dermatologen. Um in Klinik und Forschung exzellente Leistungen zu erbringen, ist eine besondere Unterstützung nötig.

Die AG Nachwuchs- und Karriereförderung hat ihren Arbeitsschwerpunkt in diesem Feld und nimmt bereits Medizinstudierende in den Blick. Dies gelingt durch den Studierendentag auf der DDG-Tagung und Reisestipendien.

Die AG unterstützt Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten auf ihrem Weg zum Facharzt/zur Fachärztin der Dermatologie und berät und begleitet diejenigen, die sich für eine Karriere mit Führungsverantwortung („DDG-Führungsakademie“ und Zertifikat der Deutschen Dermatologischen Akademie „Führen in der Dermatologie“) entscheiden.

Mit dem Advanced Clinician Scientist Program und dem Clinician Scientists Program werden junge Dermatologinnen und Dermatologen mit großem Forschungsinteresse unterstützt, indem für sie ärztliche Qualifizierungsstellen geschaffen werden, die klinische Arbeit und Forschungstätigkeit vereinbaren lassen.

Die Arbeit und die Aktivitäten der AG sprechen Frauen und Männer gleichermaßen an, wenngleich die jeweilige Unterstützung dann aber auch geschlechtsspezifische und soziokulturelle Aspekte berücksichtigt.