Erfurter Dermatologische Frühjahrstagung 2022
Grußwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die ADO hat seit vielen Jahren die Federführung bei der Erarbeitung und Aktualisierung der Leitlinien für Hauttumore, in den letzten Jahren wurden die S3 Leitlinie Aktinische Keratosen und Plattenepithelkarzinom, die S2 Leitlinien Basalzellkarzinom, Kutane Lymphome und Merkelzellkarzinom sowie S1 Leitlinien für kutane Sarkome und Kaposisarkome neu verfasst bzw. aktualisiert.
Diese Entwicklung haben wir zum Anlass genommen, die Fortbildung „Diagnostik & Therapie Nicht-Melanozytärer Hauttumoren“ ins Leben zu rufen. Zusammen mit der
gastgebenden Klinik freuen wir uns, Ihnen an einem Nachmittag das Wichtigste aus den neuen Leitlinien vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren.
Wir begrüßen Sie herzlich zum fachlichen Update und kollegialen Austausch, auch im Namen des Helios Klinikums Erfurt.
Prof. Dr. med. Rudolf Herbst
Helios Klinikum Erfurt
Prof. Dr. med. Ralf Gutzmer
Universitätsklinikum Minden
Vorsitzender der ADO
- Adressinfo: Helios Klinikum Erfurt, Auditorium
- Straße: Nordhäuser Str. 74
- Plz: 99089
- Ort: Erfurt
- Land:
- Deutschland
- Veranstalter
Nationale Gesundheits-AKADEMIE NGA GmbH
- Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Rudolf A. Herbst
Chefarzt | Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, Helios Klinikum Erfurt- Registrier-Email
- johanna.backoff@ng-akademie.de

- Zeitpunkt
- 04.05.2022 15:30 bis 04.05.2022 20:00
- Autor
- Johanna Backoff
- Themen
- FortbildungsveranstaltungKonferenzSymposiumVortragWorkshopSeminarTagung