Wir freuen uns, Sie herzlich zum 11. Biedersteiner Symposium „Entzündliche Hauterkrankungen“ einladen zu dürfen! In diesem Jahr widmen wir uns erneut den aktuellen Entwicklungen unseres Fachgebiets und legen besonderen Fokus auf entzündliche Dermatosen, die im Alltag niedergelassener Dermatologinnen und Dermatologen eine zentrale Rolle spielen.
Die Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen steht dank neuer Therapieansätze vor spannenden Veränderungen. Doch was hilft wirklich und was hat vielleicht schon ausgedient? Diesen Fragen möchten wir uns mit erfahrenen Expertinnen und Experten aus Klinik und Praxis widmen und dabei relevante Themen wie vernarbende Alopecien, Psoriasis vulgaris, atopisches Ekzem und die „altbewährte“ Lichttherapie genau beleuchten. Unsere Referentinnen und Referenten werden Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesen Themen kompakt und praxisorientiert näherbringen.
Ergänzt wird das Programm durch einen exklusiven Einblick in die Pipeline der Studienambulanz sowie durch interaktive Fallvorstellungen aus unserer Entzündungssprechstunde - eine Gelegenheit, spannende und herausfordernde Fälle aus der täglichen Praxis gemeinsam zu diskutieren.
Das Symposium richtet sich an niedergelassene Dermatologinnen und Dermatologen sowie an Ärztinnen und Ärzte aus Kliniken und Praxen der Region, die ihr Wissen im Bereich entzündlicher Hauterkrankungen erweitern bzw. vertiefen möchten. Für das Symposium sind 6 Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Ärztekammer beantragt.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und inspirierende Diskussionen mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Tilo Biedermann, Dr. med. Beatrix Evers