Erstmalig im deutschsprachigem Raum für Menschen mit vernarbender Alopezie
Alopecia Areata Deutschland e. V. erweitert sein Angebot um ein neues Austauschformat für Menschen mit vernarbendem Haarausfall, darunter:
• Lichen planopilaris (LPP)
• Frontal fibrosierende Alopezie (FFA)
• Folliculitis decalvans (FD)
• sowie weitere seltene entzündliche Alopezieformen
Diese Erkrankungen unterscheiden sich deutlich von AA in Verlauf, Therapie und Prognose – und benötigen einen eigenen Raum für Aufklärung, Vernetzung und Selbsthilfe.
Geplant sind:
• Digitale Kennenlern- und Austauschformate (z. B. via Zoom)
• Perspektivisch: Informationsmaterialien, Erfahrungsberichte
• Austausch mit Expert:innen
• Begegnungen vor Ort (in Planung)
An wen richtet sich das Angebot?
An Betroffene, die:
• ihre Diagnose neu erhalten haben
• bereits Therapieerfahrung mitbringen
• Unterstützung, Orientierung oder Gemeinschaft suchen
… sowie an Angehörige, medizinisches Fachpersonal und Interessierte an Selbsthilfearbeit.