Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen,
Hauterkrankungen sind beim niedergelassenen Hausarzt häufig Anlass für eine Vorstellung. Viele Dermatosen, insbesondere akut sich manifestierende sind typische „Blickdiagnosen“ und lassen sich auch problemlos erfolgreich behandeln. Andere chronische Dermatosen können im Rahmen der Stufentherapie initial ebenfalls kompetent vom Allgemeinarzt betreut werden und bedürfen erst bei einem Nichtansprechen einer Überweisung zum Dermatologen.
Die Fortbildungsveranstaltung beschränkt sich bewusst auf praxisrelevante dermatologische Erkrankungen, zudem immer wieder typische Blickdiagnosen. Sie lernen anhand vieler klinischer Abbildungen den typischen Hautbefund und u.a. auch die wichtigsten Differentialdiagnosen. Hieran schließt sich die genaue Besprechung der dem Erkrankungsschweregrad angepassten Stufentherapie an.
Prof. Abeck und Prof. Mempel sind beide langjährige, in leitender Funktion tätig gewesene, Hochschullehrer, die jedoch seit einigen Jahren in eigener Praxis niedergelassen tätig sind, d.h. sie sehen und behandeln täglich viele Patienten. Beide sind regelmäßig Referenten bei Fortbildungsveranstaltungen.
Als Teilnehmer haben Sie während des ganzen Tages Zeit, sich aktiv mit den Referenten auszutauschen, ihre konkreten Fragen zu stellen und beantwortet zu bekommen. Unser Ziel ist es, dass Sie am Ende der Veranstaltung ihre dermatologische Kompetenz verbessern konnten.
Wir freuen uns auf einen lebhaften kollegialen Austausch mit Ihnen!
Prof. Dr. Dietrich Abeck und Prof. Dr. Martin Mempel