46. Erlanger Minisymposium

Thema: Wunde

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie in diesem Sommer zu unserem Minisymposium mit dem Schwerpunkt „Chronische Wunden“ einladen zu dürfen.
Die Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden bringt viele Herausforderungen mit sich. Nur mit einer präzisen Diagnostik kann die richtige Kausaltherapie gefunden werden, z.B. eine konsequent umgesetzte Kompressionstherapie beim Ulcus cruris venosum.
Auch wenn wir in der Praxis überwiegend vaskulär bedingte Wunden sehen, bietet gerade die Dermatologie die spezielle Expertise, auch seltene Ursachen chronischer Wunden zu identifizieren. Neben der Diagnostik und Therapie immunologisch bedingter Wunden beleuchten wir im Rahmen unseres Minisymposiums auch kutane Komplikationen nach onkologischer Radiotherapie.
Neue Lösungen unter Anwendung von künstlicher Intelligenz sollen uns zukünftig helfen, Diagnosen zu stellen und Komplikationen frühzeitig zu entdecken. Wie diese modernen Technologien auch die Praxis in der Wundversorgung unterstützen können, werden wir diskutieren. Auch im Bereich der konservativen Wundbehandlung gibt es Weiterentwicklungen und es steht uns eine Vielzahl von neuen Wundauflagen und innovativen Lokaltherapien zur Verfügung.
In der Industrieausstellung im Foyer der Hörsäle Medizin werden Sie wie gewohnt, die Möglichkeit haben, die neuesten Informationen zu erhalten oder Wundmaterialien zu testen. Im Anschluss an das wissenschaftliche Programm laden wir Sie dazu ein, sich mit den Kolleginnen und Kollegen bei einem Imbiss weiter auszutauschen.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre
Carola Berking
Cornelia Erfurt-Berge

Straße:
Ulmenweg 18
Plz:
91054
Ort:
Erlangen
Land:
Deutschland
Veranstalter

Uniklinikum Erlangen Hautklinik

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Carola Berking

Registrier-Email
christine.luff@uk-erlangen.de
Features
CME-Zertifikat
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Zeitpunkt
26.07.2025 09:00 bis 26.07.2025 13:00
Autor
Christine Luff
Themen
TerminFortbildungsveranstaltungSymposium
Webseite der Veranstaltung