4. WundD.A.CH Dreiländerkongress 2025

Das Kongressthema "Der Mensch zuerst!? - Individuell, persönlich, professionell" lädt Sie ein, an spannenden Symposien und Workshops teilzunehmen, die sich mit Themen wie personenzentrierter Versorgung, Schmerzen in der Wundbehandlung oder Technologien in der Wundbehandlung befassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Forschungs- oder Praxisarbeit in Form eines Abstracts einzureichen.  

Sehr geehrte Damen und Herren,  liebe Kolleginnen und Kollegen,  

herzlich willkommen zum 4. WundD.A.CH Dreiländerkongress in Freiburg im Breisgau, der nicht nur ein hohes wissenschaftliches Niveau verspricht, sondern auch reichhaltige Networking-Aktivitäten bietet. 
Unser Kongressthema "Der Mensch zuerst!? - Individuell, persönlich, professionell" lädt Sie ein, an spannenden Symposien und Workshops teilzunehmen, die sich mit Themen wie personenzentrierter Versorgung, Schmerzen in der Wundbehandlung oder Technologien in der Wundbehandlung befassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Forschungs- oder Praxisarbeit in Form eines Abstracts einzureichen.  
Die Teilnahme am WundD.A.CH Kongress sichert Ihnen nicht nur den Zugang zu neuesten Informationen über den aktuellen Wissens- und Forschungsstand in der Wundbehandlung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich aktiv an der Förderung der Wundbehandlung in den deutschsprachigen Ländern und Regionen Europas zu beteiligen. 
Geniessen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Kongress bietet, und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu lassen. 

Ich freue mich Sie in Freiburg zu begrüssen. 

Prof. Dr. Sebastian Probst, Kongresspräsident

Straße:
Hermann-Mitsch-Straße 3
Plz:
79108
Ort:
Freiburg
Land:
Deutschland
Veranstalter

Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Wundheilungsorganisation (Wund-D.A.CH) Über das WundD.A.CH Das Wund-D.A.CH versteht sich als Dachorganisation aller deutschsprachigen Vereine und Gruppen welche im Bereich „Management von akuten und chronischen Wunden“ strategisch und operativ tätig sind. Gegründet wurde die Organisation von den Fachverbänden AWA (A), ICW e.V.(D) und SAfW (CH). Weitere Informationen über WundD.A.CH finden Sie hier: www.wund-dach.org

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Sebastian Probst , HES-SO Fachhochschule Westschweiz, Avenue de Champel 47, 1206 Genf

Registrier-Email
wunddach@conventus.de
Features
CME-Zertifikat
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Zeitpunkt
23.06.2025 08:00 bis 24.06.2025 17:00
Autor
Frauke Fischer
Themen
TerminFortbildungsveranstaltungKonferenzSymposiumVortragWorkshopSeminarTagung
Webseite der Veranstaltung