Über die Bonner Venentage
Die Bonner Venentage sind ein Fachkongress für Phlebologen (Venenspezialisten). Zwei Tage lang diskutieren die Teilnehmer im Rahmen wissenschaftlicher Vorträge, Workshops und Symposien über die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet. Kongresspräsident Prof. Dr. med. Eberhard Rabe, Bonn, ist Emeritus Président der Internationalen Gesellschaft für Phlebologie. Er ist Schriftleiter der medizinischen Fachzeitschrift vasomed. Erweiterte Zusammenfassungen ausgewählter Vorträge werden vorab in „vasomed – Die Fachzeitschrift für Gefäßerkrankungen“ Ausgabe 1/2020 zu lesen sein. Die Veranstaltung wird von der DGP als offizielle Fortbildungsveranstaltung der Fortbildungsakademie der DGP anerkannt. Die Zertifizierung wird bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Geplante Themen:
• Postthrombotisches Syndrom
• Moderne Antikoagulanzientherapie
• Diagnostik und Therapie der Varikose
• Pelvine Refluxe und pelvine Varikose
• Seltene venöse Krankheitsbilder
• Sklerotherapie
• Kompressionstherapie
• Intermittierende pneumatische Kompression
• Wirksamkeit der Kompressionstherapie – Überprüfung durch intelligente Materialien
• Interaktive Falldemonstrationen
Grußwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit lade ich Sie herzlich zu den 26. Bonner Venentagen am 28. und 29. Februar 2020 nach Bonn ein. Venenkrankheiten gehören zu den häufigsten Erkrankun-gen in unserer Bevölkerung. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Bild der Phlebologie verändert von einem erfahrungsbasierten hin zu einem wissenschaftlich basierten Fach. Mit den Bonner Venentagen versuchen wir, Sie über die aktuellsten Entwicklungen in der Phlebologie zu informieren und auch kontroverse Themen anzusprechen und zu diskutieren. Zu den Themenschwerpunkten gehören dieses Mal das postthrombotische Syndrom, die moderne Antikoagu-lanzientherapie, Diagnostik und Therapie der Varikose, pelvine Refluxe und pelvine Varikose sowie seltene venöse Krankheitsbilder. Weitere geplante Themen sind die Sklerotherapie, die Kompressionstherapie und die intermittierende pneumatische Kompression. Neben den Vorträgen und Diskussionen ist Zeit, alte Freunde und Kollegen wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Ich freue mich darauf, Sie in Bonn zu treffen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Prof. Dr. med. Eberhard Rabe