Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr herzlich möchten wir Sie einladen zum Zertifizierungskurs Medikamentöse Tumortherapie in der Dermato-Onkologie 2020.
Ziel dieses einmal jährlich stattfindenden Intensivkurses ist es, in systematischer Weise ein Update über die aktuellen Entwicklungen in der medikamentösen Therapie
bösartiger Hauttumoren zu geben. Die erheblichen Neuentwicklungen im Bereich der medikamentösen Therapie in der Dermato-Onkologie werden durch führende Experten prägnant vorgestellt und diskutiert.
Am Vormittag werden in Plenarvorträgen die wichtigsten Neuerungen im Themengebiet der Dermato-Onkologie gehalten. Die Nachmittage beginnen mit interaktiven Podiumsdiskussionen mit Experten zu praxisrelevanten Themenbereichen. Anschließend folgen interaktive Seminare mit Diskussionen von
Fallbeispielen für kleinere Gruppen zur Systemtherapie in der Dermato-Onkologie, den Nebenwirkungen moderner Onkologika, zum Update der Leitlinien bei NMSC und zu kutanen Lymphomen. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, an allen vier Seminaren während des Kurses teilzunehmen. Am Sonntag bieten wir den Teilnehmern des Kurses einen kostenfreien GCP-Refresher für Dermato-Onkologen sowie einen Kommunikationskurs für onkologisch tätige Ärzte an.
Aufgrund der aktuellen erheblichen Entwicklungen in der Dermato-Onkologie ist der Kurs als Refresher (Update) für erfahrene Dermato-Onkologen, wie auch zur Vorbereitung auf die Prüfung der Ärztekammern zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ interessant.
Nach Teilnahme am gesamten Kurs wird das „Zertifikat medikamentöse Tumortherapie in der Dermato-Onkologie der ADO“ verliehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Prof. Dr. Axel Hauschild
Prof. Dr. Matthias Volkenandt