14. Deutscher Allergiekongress


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vom 26.-28. September 2019 führen alle Wege nach Hannover – zum 14. Deutschen Allergiekongress, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen!

Miteinander. Unsere Zukunft. Gestalten. Gemeinsam für die Zukunft der Allergologie.

Unser Motto ist höchst aktuell: Die Allergologie, in der je nach Blickwinkel der Aktiven natürlich unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden, bietet gerade aufgrund ihrer Interdisziplinarität viele Chancen, durch ein gemeinsames Vorgehen sowohl die Prävention von Allergien als auch die Versorgung von allergiekranken Menschen zu verbessern.

Natürlich soll und darf es kontroverse Diskussionen zu Sachthemen, Versorgungsstrukturen und Formen der ärztlichen Weiterbildung geben. Letztlich können wir aber nur gemeinsam die Zukunft der Allergologie beeinflussen, damit sie in Zeiten zunehmender Ökonomisierung der Medizin nicht noch weiter reduziert wird, als in den letzten Jahren bereits geschehen, sondern so umgesetzt wird, wie wir es in unseren eigenen Leitlinien empfehlen.

Eine gute Möglichkeit, über die Zukunft der Allergologie zu diskutierten und einen in die Zukunft zu blicken bietet der Allergiekongress: Zum 14. Mal werden die drei großen deutschen allergologischen Fachgesellschaften, die GPA (Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e. V.), der AeDA (Ärzteverband Deutscher Allergologen e. V.) und die DGAKI (Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie e. V.) gemeinsam ein spannendes, innovatives und interdisziplinäres wissenschaftliches Programm gestalten, für die Zukunft von Ausbildung, Forschung und die Versorgung von Menschen mit Allergien.

Die inzwischen fest etablierten Formate Plenarsitzung, AllergoCompact, Industriesymposien, Pro/Con Debatten sowie AllergoActives garantieren eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit den Inhalten, so dass sowohl für gestandene Allergologen als auch Neueinsteiger in die Allergologie interessante Tage garantiert sind.

Das Hannover Congress Centrum mitten in der niedersächsischen Landeshauptstadt bietet einen wunderbaren Rahmen für die Ausrichtung unseres Kongresses. Moderne Funktionalität trifft auf repräsentatives Ambiente. Umgeben vom Stadtpark, in der Nähe des Zoos und der Eilenriede, einem der größten Stadtwälder Europas, verspricht das HCC die richtige Atmosphäre für konzentrierten Austausch und entspanntes Networking.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Allergologie und seien Sie herzlich willkommen zum wichtigsten allergologischen Termin des Jahres 2019!

Prof. Dr. Thomas Werfel          PD Dr. Hagen Ott

Kongressagentur und Auskunft:
wikonect GmbH, Hagenauer Straße 53, 65203 Wiesbaden

Kongressagentur und Auskunft:
wikonect GmbH, Hagenauer Straße 53, 65203 Wiesbaden

Adressinfo:
HCC Hannover Congress Centrum
Straße:
Theodor-Heuss-Platz 1-3
Plz:
30175
Ort:
Hannover
Land:
Deutschland
Veranstalter

AKM Allergiekongress und Marketing GmbH

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Thomas Werfel, PD Dr. Hagen Ott

Registrier-Email
info@dgaki.de
Zeitpunkt
26.09.2019 02:00 bis 28.09.2019 02:00
Autor
Wiebke Filsinger
Themen
FortbildungsveranstaltungKonferenzSymposiumVortragWorkshopSeminar
Webseite der Veranstaltung