12. Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs

Im Fokus der Veranstaltung wird das Thema „Hautkrebs breit gefächert – eine interdisziplinäre Herausforderung“ stehen.

Am 5. Februar 2026 werden die verschiedenen Arbeitsgruppen der Handlungsfelder und Querschnittsthemen tagen.
Am 6. Februar 2026 findet in Berlin die 12. Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) unter dem Motto “Hautkrebs breit gefächert – eine interdisziplinäre Herausforderung“ statt. Unter dem Vorsitz von Prof. Dirk Schadendorf erwarten die Teilnehmenden intensive Diskussionen, aktuelle wissenschaftliche Beiträge und praxisnahen Einblicken in die Versorgung von Hautkrebspatient:innen.

Programm-Highlights

  • Prävention von Hautkrebs: Aktuelle Strategien und neue Ansätze
  • Versorgung im Wandel des Gesundheitssystems: Perspektiven von Hausärzten, Fachärzten, Krankenkassen und Patientenvertretungen – mit anschließender Podiumsdiskussion.
  • Interdisziplinäre Tumorboards: Fallbasierte Diskussionen zu Hauttumoren im Kopf-Hals-Bereich und soliden Tumoren – mit Expert:innen aus Dermatologie, Chirurgie, HNO, Strahlentherapie und Patientenorganisationen.
  • Innovationen in der Therapie: Monitoring residueller Tumorerkrankungen sowie Biomarker-gestützte Patientenselektion für eine personalisierte Medizin.

Den Abschluss bildet eine gemeinsame Diskussion zur Frage: Was braucht es für eine personalisierte Medizin?
 

Adressinfo:
Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Straße:
Claire-Waldoff-Straße 7
Plz:
10117
Ort:
Berlin
Land:
Deutschland
Veranstalter

Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) e.V.

Wissenschaftliche Leitung

Vorsitz: Prof. Dirk Schadendorf

Registrier-Email
info@nvkh.de
Features
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Zeitpunkt
05.02.2026 09:00 bis 06.02.2026 16:00
Autor
NVHK
Themen
TerminKonferenzSymposiumVortragWorkshopSeminarTagung
Quelle
Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH) e.V.
Webseite der Veranstaltung