Arbeitsgemeinschaft Pruritusforschung

Die Arbeitsgemeinschaft Pruritusforschung (AGP) wurde im Jahr 2007 mit der Zielsetzung gegründet, Wissen, Erfahrungen und Forschungsinteressen zum Thema Pruritus innerhalb der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und interdisziplinärer zu bündeln. Die AGP und ihre Mitglieder tauschen sich regelmäßig im Rahmen von Satellitensymposien auf renommierten Fachkongressen aus. Zudem findet eine jährliche Mitgliederversammlung statt, auf der aktuelle Erkenntnisse auf dem Gebiet des Pruritus diskutiert werden. 

Die AGP fördert die klinische und experimentelle Forschung auf dem Gebiet des Pruritus. Mitglieder der AGP beteiligen sich an der Koordination und Betreuung von epidemiologischen und klinischen Studien und arbeiten an Registern und Datenbanken mit. Ein wesentliches Anliegen des Vereins ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. So schreibt die Arbeitsgemeinschaft einen Preis für den besten eingereichten Beitrag von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern aus, der auf dem jährlichen Satellitensymposien verliehen wird.
 
Darüber hinaus arbeiteten Mitglieder der AGP intensiv an der Erstellung und Überarbeitung der AWMF S2k-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des chronischen Pruritus“ mit, die im Juli 2022 aktualisiert wurde. Die AGP entsendet Mitglieder in die EADV Task-Force Pruritus und beteiligt sich an Projekten wie „European-Prurigo-Projekt“, „PruNet“ und „European Prurigo Documentation Projekt“. Auch die „Initiative Pruritusparameter“ der AGP ist sehr aktiv. Regelmäßig finden mit Unterstützung der DDG Workshops zur Harmonisierung der Pruritusmessinstrumente auf nationaler Ebene statt. International besteht hier eine enge Kooperation mit der International Society for the Study of Itch (IFSI) und eine Zusammenarbeit mit HOME (Harmonisation of Outcome Measures in Eczema).

Die AGP freut sich über personellen Zuwachs und Unterstützung. Wer sich für das spannende Feld der Pruritusforschung und an seiner Weiterentwicklung interessiert, ist als Mitglied herzlich willkommen.
 

Steckbrief: Arbeitsgemeinschaft Pruritusforschung (AGP)

Gegründet: 2007
Anzahl der Mitglieder: 40
Gründungsmitglieder: Prof. Dr. Dr. Sonja Ständer, Prof. Dr. Elke Weisshaar, Prof. Dr. Thomas Mettang
Vorsitzende: PD Dr. med. Claudia Zeidler
Weitere Mitglieder des Vorstands: Dr. med. Miriam Düll und PD Dr. med. Manuel P. Pereira

Webseite: https://pruritus-forschung.de
Stand: Juni 2025