Zum Hauptinhalt springen

15. Lübecker Allergiesymposium

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden Sie sehr herzlich ein zum 15. Lübecker Allergie-Symposium der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie am UKSH, Campus Lübeck, am Sonnabend, 15. November 2025.

 

Schwerpunkt: Allergologie im Klimawandel 

In diesem Jahr widmen wir uns den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Allergologie. Themen wie die Auswirkungen des Klimawandels auf allergische Erkrankungen, seltene primäre atopische Erkrankungen, das Management der Neurodermitis sowie neue Erkenntnisse zum Chronic Fatigue Syndrom stehen im Fokus. Zudem beleuchten wir praxisrelevante Aspekte wie die Differenzialdiagnostik und -therapie des Angioödems.
Das Symposium bietet eine Plattform für den akademischen Austausch und die interdisziplinäre Diskussion. Mit Engagement und Herzblut setzen wir uns für die Weiterentwicklung der Allergologie ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wir tagen im Holiday Inn Hotel in Lübeck direkt an der Altstadtinsel. Das Hotel bietet moderne Tagungsräume und auch Übernachtungsmöglichkeiten, falls Sie von weiter her anreisen. Parkflächen finden Sie direkt am Hotel sowie entlang der Travemünder Allee.

Wir freuen uns auf die persönliche Begegnung mit Ihnen.
Prof. Dr. med. Evelyn Gaffal, Prof. Dr. Dagmar von Bubnoff, PD Dr. Andreas Recke

Eine Anmeldung ist unter folgenden Link möglich

Adressinfo:
Holiday Inn Hotel
Straße:
Travemünder Allee 3
Plz:
23568
Ort:
Lübeck
Land:
Deutschland
Veranstalter

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Hautklinik) Campus Lübeck - das Allergie-Symposium findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit b4c & solutions GmbH statt.

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Evelyn Gaffal, Prof. Dr. Dagmar von Bubnoff, PD Dr. Andreas Recke

Registrier-Email
heidenberger@b4c-solutions.de
Zeitpunkt
15.11.2025 09:00 bis 15.11.2025 15:00
Autor
Hautklinik UKSH Campus Lübeck
Themen
TerminFortbildungsveranstaltungSymposium
Quelle
Hautklinik Campus Lübeck
Webseite der Veranstaltung