Impfmythen: Falschinformationen wirksam entkräften
Falschinformationen zum Impfen verbreiten sich heutzutage rasend schnell. Sie können zu Verunsicherungen führen und haben einen negativen Einfluss auf die Öffentliche Gesundheit.
Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir uns näher mit der Rolle von Falschinformationen zum Impfen beschäftigen und uns evidenzbasierten Strategien zur Erkennung und Entkräftung von Desinformationen widmen. Dabei möchten wir auch auf die aktuellen Ergebnisse einer dänischen Studie zum Thema eingehen: https://www.acpjournals.org/doi/10.7326/ANNALS-25-00997#sec-2.
Zudem möchten wir die Möglichkeit bieten, sich stärker zu vernetzen, um sich über Erfahrungen und erfolgreiche Ansätze und Ideen auszutauschen.
Weitere Unterlagen sowie die Einwahldaten werden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zusenden.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Referat 633 – Impfungen, STIKO
- Adressinfo: Online
- Land:
- Deutschland
- Veranstalter
Bundesministerium für Gesundheit
- Wissenschaftliche Leitung
Bundesministerium für Gesundheit
- Registrier-Email
- 633@bmg.bund.de
- Zeitpunkt
- 18.09.2025 10:00 bis 18.09.2025 12:30
- Autor
- BMG
- Themen
- TerminSymposiumVortrag