Herbstsymposium - online
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in diesem Jahr beschäftigt sich das Herbstsymposium
mit aktuellen Themen der dermatologischen Immunologie.
Als Schwerpunkte haben wir neue Forschungsentwicklungen
und die kürzlich verabschiedeten aktuellen Leitlinien
für den SLE und die systemische Sklerose gewählt.
Im ersten Teil unserer Veranstaltung soll es um die aktuellen
Leitlinien für den systemischen Lupus erythematodes
und der systemischen Sklerose gehen. Beide Leitlinien sind
erstmals in Deutschland und initial auf S3 Niveau erstellt
worden und enthalten viele neue interessante und wichtige
Empfehlungen, die die Versorgung von Patient:innen
mit diesen seltenen Autoimmunerkrankungen verbessern
werden.
Eine wichtige Weiterentwicklung neuer Therapien sind die
CAR-T-Zellen. Im zweiten Teil unserer Veranstaltung wird
Ihnen Herr Dr. Solimani kurz eine Übersicht zu den Grundlagen
und klinischen Anwendungsmöglichkeiten geben.
In unserer rheumatologischen Abteilung werden bereits
Patient:innen mit dieser neuen Therapie behandelt und wir
freuen uns sehr, Frau Minopoulou gewonnen zu haben, um
über einen aktuellen Fall zu berichten.
Last not least gibt es einen Überblick zu aktuellen
klinischen Studien, die in unserer Klinik in diesem Bereich
durchgeführt werden. Wie immer haben wir selbstverständlich
auch eine Fallvorstellung aus unserer
Autoimmunsprechstunde für Sie vorbereitet.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit
Ihnen.
- Land:
- Deutschland
- Veranstalter
Charité-Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
- Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. M. Worm, Prof. Dr. med. K. Ghoreschi
- Registrier-Email
- sekretariat-worm@charite.de
- Zeitpunkt
- 19.11.2025 16:30 bis 19.11.2025 18:30
- Autor
- Lars Rudolf
- Themen
- Fortbildungsveranstaltung