Spitzentreffen zu zentralen Versorgungsthemen in der Dermatologie: Prof. Josef Hecken (G-BA) im Austausch mit DDG und BVDD
Wie bereits vor einiger Zeit mit Prof. Hecken und vor einigen Jahren mit Heckens Vorgänger Dr. Rainer Hess, wurde bei diesem Spitzentreffen über wichtige Versorgungsthemen in der Dermatologie gesprochen. Insbesondere ging es um aktuelle und zukünftige Verfahren im G-BA. So standen das generelle Prozedere im AMNOG-Prozess, die aktuell anstehenden Bewertungsverfahren innovativer Dermatika, die ambulante spezialfachärztliche Versorgung sowie weitere versorgungsrelevante Themen auf der Agenda. Thematisiert wurden auch die derzeitige Pandemie-Situation und mögliche daraus folgende Entwicklungen im Gesundheitswesen.
Die drei Dermatologen nutzten die Gelegenheit und erläuterten Prof. Hecken und den Mitarbeiterinnen der G-BA-Geschäftsstelle, Dr. Petra Nies und Frau Dr. Skavron, die starke Position der Dermatologie in Deutschland und die hohe Bedeutung der fachärztlichen Versorgung im ambulanten und stationären Bereich.
Alle Beteiligten waren über den informativen und konstruktiven Austausch erfreut und wollen die gute Kooperation zwischen G-BA und der Dermatologie intensiv fortsetzen.

Von links: Prof. Dr. Michael Hertl, Prof. Josef Hecken, Dr. Regina Skavron, Dr. Petra Nies, Prof. Dr. Matthias Augustin; Online zugeschaltet Dr. Ralph von Kiedrowski
- Erstellt am
- 11.08.2022