Führungsakademie Dermatologie: Modul 3 „Fachkompetent führen“ 2026
Die beruflichen Anforderungen an Dermatologinnen und Dermatologen gehen heutzutage weit über die rein fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten hinaus. Organisieren, strukturieren, betriebswirtschaftlich denken und verhandeln, politische Bezugssysteme verstehen, Personal führen und motivieren, kommunizieren und vieles mehr. Fachkundig führen kann man lernen. Welche Fähigkeiten es im Einzelnen sind, welche Themenbereiche zur Sprache kommen müssen und wie dies didaktisch aufbereitet werden kann, hat eine Arbeitsgruppe der DDG intensiv diskutiert und zu einem Curriculum (PDF des Curriculums zum Download) ausgearbeitet, das die Grundlage für das Zertifikat bildet, welches die DDA zertifiziert.
Das Angebot steht grundsätzlich allen interessierten Dermatologinnen und Dermatologen mit Ambitionen im Klinikbereich zur Verfügung. Die Selbstkostenbeteiligung für die aus vier Modulen bestehende Fortbildung beträgt insgesamt 1.000,00 Euro, einschließlich des Zertifikats „Führen in der Dermatologie “.
- Adressinfo: tba
- Ort: Berlin
- Land:
- Deutschland
- Veranstalter
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.
- Wissenschaftliche Leitung
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.
- Registrier-Email
- ddg@derma.de

- Zeitpunkt
- 26.06.2026
- Autor
- Paul Bertram, DDG e.V.
- Themen
- TerminDDG VeranstaltungFortbildungsveranstaltungSymposiumVortragWorkshopSeminar