Dermatologisches Herbstsymposium 2025: Zukunft
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
herzlich laden wir Sie zur Heilbronner Herbsttagung 2025 ein, welche sich hochaktuellen Themen in der Dermatologie widmet.
Herr Prof. Dr. Dr. Zink (Technische Universität München) befasst sich seit vielen Jahren mit den Entwicklungen unseres Faches in den Bereichen Digitalisierung, künstliche Intelligenz oder auch den smart devices. Die Dermatologie wird sich sicherlich in den kommenden Jahren deutlich verändern, digitale Hilfen werden immer selbstverständlicher werden. Was haben wir hier zu erwarten?
Bereits angekommen sind wir in der Zeit der personalisierten Medizin. Gerade im onkologischen Bereich werden bereits jetzt individuelle Therapieansätze verfolgt, nach denen unsere Patienten nicht mehr nach „Schema F“ behandelt werden. Prof. Dr. Martens (SLK-Kliniken Heilbronn) zeigt uns, welche Vorteile aber auch welche Limitationen die personalisierte onkologische Therapie bietet.
Einleiten werden wir den Abend mit unserer traditionellen Diaklinik. Hierbei werden wir einige spannende Dermatosen und inflammatorischen Erkrankungen präsentieren, die vielleicht nicht alltäglich sind, aber durch ihre Besonderheiten einen großen Lerneffekt haben.
Wir freuen uns, Sie am 26.11.2025 begrüßen zu dürfen.
Prof. Dr. Harald Löffler und Dr. Wolfgang Krapf
- Straße: Am Gesundbrunnen 20-26
- Plz: 74078
- Ort: Heilbronn
- Land:
- Deutschland
- Veranstalter
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
- Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Harald Löffler und Dr. med. Wolfgang Krapf
- Registrier-Email
- sissi.mattis@slk-kliniken.de
- Zeitpunkt
- 26.11.2025 17:30 bis 26.11.2025 21:00
- Autor
- Melanie Lepple
- Themen
- TerminFortbildungsveranstaltungSymposium