Zum Hauptinhalt springen

Curriculum Dermatologicum Teil 1

Neues und Altbewährtes in der Dermatochirurgie & Streptokokken und ihre Freunde – Infektionen Der Haut

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Klinisch tätige Ärzt*innen sind sehr häufig mit mehr oder weniger dramatischen Hauterkrankungen konfrontiert. Beinahe täglich werden Patient*innen mit Melanomen, atopischen Ekzemen, Vaskulitis, Psoriasis aber auch mit diversen Alltagsproblemen oder auch akuten Notfällen vorstellig.

Mit der praxisnahen Fortbildungsreihe Curriculum Dermatologicum erwerben Sie das nötige Rüstzeug für die Behandlung von Hauterkrankungen. Neben dem nötigen theoretischen Wissen werden insbesondere praktische Handlungsanleitungen für die Diagnostik und Therapie vermittelt. Dabei wird genug Zeit zur Beantwortung von Fragen bzw. für Diskussionen zur Verfügung stehen. Auch in diesem Jahr haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sich sowohl an Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung richtet, als auch an jene, die bereits eine eigene Ordination betreiben.

Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme an der Online-Fortbildungsreihe und über den Austausch mit Ihnen freuen!

Themen diesmal:
Neues und Altbewährtes in der Dermatochirurgie (OA Dr. Gerald Exler)
Streptokokken und ihre Freunde – Infektionen Der Haut (OA Dr. Konrad Lehner)

Anmeldung online über diesen Link (bitte klicken)

Straße:
online
Plz:
online
Ort:
online
Land:
Österreich
Veranstalter

Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen

Wissenschaftliche Leitung

OA Dr. Helmut Kehrer

Registrier-Email
veranstaltungen@ordensklinikum.at
Zeitpunkt
04.03.2025 18:00 bis 04.03.2025 20:30
Autor
Kristina Ebner
Themen
TerminFortbildungsveranstaltungVortrag
Webseite der Veranstaltung