Zum Hauptinhalt springen

Allergologisches Frühjahrssymposium - Onlineveranstaltung

Allergologisches Frühjahrssymposium - Onlineveranstaltung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zu unserer allergologischen Frühjahrstagung einladen, in der wir uns aktuellen Themen zur Nahrungsmittelallergie, Kontaktallergie und Anaphylaxie zuwenden.
Patient:innen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten stellen sich sehr häufig in allergologischen Praxen und Kliniken vor. Wir sind täglich herausgefordert, die Ursachen zu identifizieren und unseren Patient:innen neue Therapiemöglichkeiten anzubieten. Assoziiert zum Thema Nahrungsmittelallergie steht die Anaphylaxie: Nahrungsmittel stellen die häufigsten Auslöser schwerer allergischer Reaktionen im Kindesalter dar, im Erwachsenenalter sind wir hier vor allem mit Auslösern wie Insektengiften und Medikamenten konfrontiert. Auch hier wollen wir einen aktuellen Überblick über die geeignete Betreuung von Anaphylaxiepatient:innen in der Praxis geben.

Ein weiteres Thema wird die Typ-4 Allergie sein, obgleich wir hier vor großen Herausforderungen aufgrund der verminderten Verfügbarkeit von Testallergenen stehen. Ungeachtet dessen gibt es weiterhin fortwährend neue Daten, die uns die häufigsten Kontaktallergene und die Gefahren einer Sensibilisierung für unsere Patient:innen aufzeigen.

Wir freuen uns auf eine interessante und interaktive Veranstaltung mit Ihnen und verbleiben bis dahin mit besten Grüßen,

Ihr/Ihre
Prof. Dr. med. M. Worm
Prof. Dr. med. K. Ghoreschi

hier geht es per klick zum Programm (PDF-Datei)

Straße:
Charitéplatz 1
Plz:
10117
Ort:
Berlin
Land:
Deutschland
Veranstalter

Charité-Universitätsmedizin Berlin

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. M. Worm, Prof. Dr. med. K. Ghoreschi

Registrier-Email
sekretariat-worm@charite.de
Zeitpunkt
19.03.2025 16:30 bis 19.03.2025 18:30
Autor
Lars Rudolf
Themen
TerminFortbildungsveranstaltungSymposium
Webseite der Veranstaltung