35. Tagung der Schwäbischen Dermatologischen Gesellschaft: Pädiatrische Dermatologie
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Angesichts des neu etablierten kinderdermatologischen Zentrums (KIDZ) am Universitätsklinikum Augsburg widmen wir die 35. SDG-Tagung dem Thema Kinderdermatologie. Kinderdermatologie als Dermatologie für "kleine Erwachsene" verstanden, wird dem Fachgebiet nicht gerecht. Denn das Spektrum von Hautkrankheiten im Kindesalter ist breit und es zeigen sich im Vergleich zum Erwachsenenalter mitunter andere Manifestationen und Verläufe, die ein adaptiertes Vorgehen bei der Abklärung und Behandlung erfordern. Weil es bei der Betreuung von hautkranken Kindern neben einer besonderen Expertise und Empathie nicht selten auch einer fächerübergreifende Zusammenarbeit in Diagnostik und Therapie bedarf, bündeln sich künftig im KIDZ die kinderdermatologischen Aktivitäten der Kliniken für Dermatologie und Allergologie und der Kliniken für Kinder und Jugendliche sowie der Kinderchirurgie.
Wir freuen uns, mit Prof. Dr. med. Sven Krengel einen renommierten Experten auf dem Gebiet der kongenitalen melanozytären Nävi (CMN) als Referent für diese Tagung
gewonnen zu haben. Kenntnisse für das praktische Management von CMN sind sowohl für Dermatologen als auch Pädiater von hoher Relevanz und unterstreichen den besonderen Stellenwert, dem der interdisziplinäre Austausch bei der Betreuung kinderdermatologischer Patienten zukommt.
Das Programm ergänzen spannende Kasuistiken aus unserer Hautklinik. Nutzen Sie bitte auch die Pause für einen "Gang" durch die virtuelle Industrieausstellung, um sich einen Überblick über aktuelle Studiendaten und Neuentwicklungen zu verschaffen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
- Adressinfo: Webinar
- Ort: Augsburg
- Land:
- Deutschland
- Veranstalter
Schwäbische Dermatologische Gesellschaft
- Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Julia Welzel
Direktorin, Klinik für Dermatologie und Allergologie
Universitätsklinikum Augsburg- Registrier-Email
- derma@uk-augsburg.de
- Zeitpunkt
- 30.09.2020 16:00 bis 30.09.2020 19:00
- Autor
- Sekretariat
- Themen
- Fortbildungsveranstaltung