30. Deutscher Hautkrebskongress - digital
Grußwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dem vielfältigen und praxisbezogenen Kongressprogramm, das wir für Sie zusammenstellen und zu dem Sie mit Ihren eingereichten Abstracts und wissenschaftlichen Arbeiten entscheidend beitragen, wird der aktuelle Wissensstand in Hautkrebsforschung und -therapie abgebildet und gleichzeitig der Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen eröffnet. Spannende Sitzungen und Workshops sowie Diskussionen anspruchsvoller Plenarvorträge bieten beste Voraussetzungen für den kollegialen Austausch aktueller Erfahrungen, die bewährte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit thematisch verbundenen Fachgesellschaften und weiterreichende Anregungen über fachliche Horizonte und Berufsgrenzen hinaus. Schwerpunkte sind unter anderem aktuelle klinische Studien zum malignen Melanom und anderen bösartigen Hauttumoren mit zielgerichteten Therapien und Checkpoint-Inhibitoren, zum hellen Hautkrebs und seinen Vorstufen sowie die Diskussion der neuen S3-Leitlinie „Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut“ als Empfehlung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.
Wir freuen uns sehr, Sie zum 30. Deutschen Hautkrebskongress nach Nürnberg einzuladen! In enger Kooperation mit dem Klinikum Erlangen möchten wir vom 09. – 12. September 2020 mit unserem dermato-onkologischen Update an die erfolgreichen Vorjahreskongresse anknüpfen. Erlangen wird auch der Austragungsort sein für das 8. Nachwuchs Retreat der ADO, das wieder speziell auf naturwissenschaftliche und medizinische Doktoranden mit Fokus auf die Dermato-Onkologie ausgerichtet ist.
Unsere Jahrestagung in der Messe Nürnberg (NCC Mitte) inmitten der weltoffenen Metropolregion Nürnberg mit fränkischem Charme, lebendiger Altstadt und historischen Sehenswürdigkeiten hat den Teilnehmern auch am Rande des Kongresses viel zu bieten.
In Vorfreude auf den persönlichen Austausch und spannende Anregungen heißen wir Sie herzlich willkommen!
Prof. Dr. med. Erwin Schultz
Tagungspräsident
Prof. Dr. med. Carola Berking
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Dirk Debus
Tagungssekretär
Prof. Dr. med. Ralf Gutzmer
1. Vorsitzender der ADO
- Adressinfo: Messe
- Plz: 90471
- Ort: Nürnberg
- Land:
- Deutschland
- Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO)
Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)- Wissenschaftliche Leitung
Tagungspräsident: Prof. Dr. med. Erwin Schultz, Nürnberg
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Carola Berking, Erlangen
Tagungssekretär: Dr. med. Dirk Debus, Nürnberg- Registrier-Email
- conferencemarketing@conventus.de

- Zeitpunkt
- 09.09.2020 bis 12.09.2020
- Autor
- Julia Wrenczycki
- Themen
- Bücher