26. Bonner Venentage 2020
Grußwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit lade ich Sie herzlich zu den 26. Bonner Venentagen am 28. und 29. Februar 2020 nach Bonn ein. Venenkrankheiten gehören zu den häufigsten Erkrankun-gen in unserer Bevölkerung. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Bild der Phlebologie verändert von einem erfahrungsbasierten hin zu einem wissenschaftlich basierten Fach. Mit den Bonner Venentagen versuchen wir, Sie über die aktuellsten Entwicklungen in der Phlebologie zu informieren und auch kontroverse Themen anzusprechen und zu diskutieren. Zu den Themenschwerpunkten gehören dieses Mal das postthrombotische Syndrom, die moderne Antikoagu-lanzientherapie, Diagnostik und Therapie der Varikose, pelvine Refluxe und pelvine Varikose sowie seltene venöse Krankheitsbilder. Weitere geplante Themen sind die Sklerotherapie, die Kompressionstherapie und die intermittierende pneumatische Kompression. Neben den Vorträgen und Diskussionen ist Zeit, alte Freunde und Kollegen wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Ich freue mich darauf, Sie in Bonn zu treffen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Prof. Dr. med. Eberhard Rabe
- Adressinfo: Maritim Hotel Bonn
- Straße: Godesberger Allee
- Plz: 53175
- Ort: Bonn
- Land:
- Deutschland
- Veranstalter
WPV Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und dem Berufsverband der Phlebologen
- Wissenschaftliche Leitung
Kongresspräsident
Prof. Dr. med. Eberhard Rabe
c/o F. Pannier, Privatpraxis für Dermatologie und Phlebologie
Helmholtzstr. 4-6, 53123 Bonn
E-Mail: Eberhard.Rabe@ukbonn.deWissenschaftliches Sekretariat
PD Dr. med. Felizitas Pannier
Praxis, Helmholtzstraße 4-6, 53123 Bonn und
Universitätsklinik Köln, Klinik und Poliklinik für
Dermatologie und Venerologie
Kerpener Straße 69, 50924 Köln
E-Mail: info@dr-pannier.de- Registrier-Email
- info@wpv-verlag.de

Flyer Bonner Venentage 2020
- Zeitpunkt
- 28.02.2020 bis 29.02.2020
- Autor
- Frau Katrin Breitenborn
- Themen
- FortbildungsveranstaltungKonferenzSymposiumVortragWorkshopSeminarTagung