Zum Hauptinhalt springen

14. Hautkrebssymposium des Marburger Hauttumorzentrums

Cerebrale Metastasen beim malignen Melanom und aktuelle Leitlinien zum Non-Melanoma Skin Cancer.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich ein zum zweitägigen wissenschaftlichen Symposium des Marburger Hauttumorzentrums, das sich in diesem Jahr einem hochaktuellen Thema widmet: den cerebralen Metastasen beim malignen Melanom und Non-Melanoma Skin Cancer.
Die Behandlung von Hauttumoren mit zerebraler Beteiligung stellt die Onkologie und Dermatologie vor besondere Herausforderungen. Fortschritte in der Diagnostik, der systemischen Therapie und der interdisziplinären Versorgung eröffnen jedoch neue Perspektiven für die Patient*innen.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Vorträgen führender Expertinnen aus Dermatologie, Neurochirurgie, Neurologie und Radioonkologie. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Forschungsergebnisse, Fallbeispiele sowie innovative Ansätze zur Optimierung der Patientenversorgung.
Der zweite Tag ist dem Non-Melanoma Skin Cancer (NMSC) gewidmet. Im Mittelpunkt stehen die Prävention, frühzeitige Diagnostik und neue Behandlungsoptionen, sowie die Vorstellung der aktuellen Leitlinien.
Das Symposium bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen auszutauschen, interdisziplinäre Lösungsansätze zu erarbeiten und neue Impulse für die eigene Praxis zu gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Martin Gschnell
 

Straße:
Pilgrimstein 29
Plz:
35037
Ort:
Marburg
Land:
Deutschland
Veranstalter

Universitätsklinikum Gießen und Marburg (Standort Marburg), Klinik für Dermatologie und Allergologie

Wissenschaftliche Leitung

Dr. med. univ. Martin Gschnell

Registrier-Email
christine.holzapfel@uk-gm.de
Zeitpunkt
21.02.2025 17:00 bis 22.02.2025 13:15
Autor
Christine Holzapfel
Themen
TerminSymposium