S3-Leitlinie Lichen sclerosus
Der Lichen sclerosus (LS) ist eine nicht ansteckende, chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die typischerweise den anogenitalen Bereich betrifft. Sie verursacht Juckreiz und Schmerzen. Die Erkrankung kann bei Frauen und Männern zu sexuellen Störungen und Problemen beim Wasserlassen führen. Sie kann jedoch auch asymptomatisch verlaufen. Frühsymptome sind unter anderem urologische Symptome, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder postkoitale Rhagaden (Hautrisse, die nach dem Geschlechtsverkehr im Genitalbereich). Zu den ersten Anzeichen der LS gehören in der Regel eine Aufhellung der genitalen Haut, manchmal Rötung und Ödeme. Der LS bedingt im Erwachsenenalter ein erhöhtes Risiko für das Entstehen lokaler Karzinome, üblicherweise Plattenepithelkarzinome.
- Erstellt am
- 16.07.2025
- Themen
- Leitlinien