Zum Hauptinhalt springen

S2k-Leitlinie Lipödem

Das Lipödem ist eine chronische, schmerzhafte Erkrankung, die die Lebensqualität der Patientinnen erheblich einschränken kann. Ein normales Leben ist oft nur unter erschwerten Bedingungen möglich und die Behandlung mit hohen Kosten für Kostenträger und Patientinnen verbunden. Die Faktoren Schmerz und Gewichtszunahme wirken sich negativ auf die Lebensqualität der Betroffenen aus und beeinflussen weitere Aspekte wie Schlaf, Mobilität, psychische Gesundheit und die Teilhabe am allgemeinen Sozialleben. Für die Behandler gilt es, die Komplexität des Erkrankungsbildes zu erfassen und auch die psychosoziale Belastung in die Versorgung der Patienten mit einzubeziehen bzw. erforderliche Interventionen einzuleiten.

 

Erstellt am
01.02.2024