Zum Hauptinhalt springen

S2k-Leitlinie Basalzellkarzinom der Haut

Das Basalzellkarzinom der Haut (BZK) ist der häufigste maligne Tumor des Menschen in Mitteleuropa. Es handelt sich um eine lokal destruierende epitheliale Neoplasie mit basaloider Differenzierung, die aus Stammzellen im Bereich der Haarfollikel und interfollikulärer Epidermis entsteht. Klinisch stellen sich hautfarbene oder rote bis rot-bräunliche Knötchen, Plaques (etwa bei sBZK) oder Ulzera dar – je nach Voranschreiten der Läsion und Lokalisation.

Erstellt am
02.09.2024
Themen
Leitlinien