Zum Hauptinhalt springen

S1-Leitlinine Bildgebende Diagnostik von Hauterkrankungen

Zur Früherkennung von Hautkrebs (insbesondere malignes Melanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom/aktinische Keratose) sind nichtinvasive bildgebende oder physikalische Methoden wie die konfokale Lasermikroskopie (in vivo und ex vivo) sowie die optische Kohärenztomographie in der Routinediagnostik bereits in spezialisierten Kliniken und Praxen etabliert (jeweils > 50 Kliniken/Praxen in Deutschland). Um diese Methoden qualitätsgesichert einzusetzen, sind Kenntnisse der Technik, der Indikationen, der Evidenz und der Limitationen unerlässlich.

Erstellt am
06.01.2025