Necrobiosis lipoidica (NL) ist eine seltene granulomatöse Erkrankung unklarer Ätiologie. Die Läsionen sind in der Regel asymptomatisch, die betroffenen Hautareale können jedoch brüchig sein, und in vielen Fällen entwickeln sich schmerzhafte Ulzerationen. Die häufigsten pathologischen vaskulären Veränderungen, die in NL-Läsionen beobachtet werden, sind Verdickung der Gefäßwände, Fibrose und endotheliale Proliferation. Dieser Effekt ist besonders bei Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus ausgeprägt und führt zu Gefäßokklusionen in der tieferen Dermis.