Hier finden Sie den Abstractband der 51. DDG-Tagung 2021.
Der Abstractband ist ebenfalls als JDDG Supplement in der Wiley Online Library www.onlinelibrary.wiley.com zu finden.
Preisverleihungen
Unsere besten 5 Freien Vorträge
FV01/02
MMP-3 spielt eine wichtige Rolle bei der durch Kalziumpantothenat geförderten Wundheilung nach fraktionierter ablativer Laserbehandlung
Huth L., Huth S., Marquardt Y., Cheremkhina M., Heise R., Baron J.M.; Aachen
FV01/04
Männliche Fertilität während und nach Checkpoint-Inhibitor-Therapie: eine Pilotstudie
Salzmann M., Tosev G., Heck M., Maatouk, Enk A., Hartmann M., Hassel J.C.;Heidelberg
FV02/09
Querschnittsstudie zur Bestimmung der Häufigkeit stattgehabter Infektionen mit
SARS-CoV-2 bei der Mitarbeiterschaft der Fachklinik Bad Bentheim sowie die Messung der Auswirkungen der Infektion auf die betroffenen Mitarbeiter
Muszynski A., Trinkaus J., Weidlich S., Tsianakas A.; Bad Bentheim
FV03/08
Darier’s disease and Hailey-Hailey: first data from the national registry
MDHHgermany Boehmer D., Zink A.; München
FV04/06
Evaluation der Detektion von analen intraepitheliale Neoplasien (AIN) bei HIV-positiven
Menschen durch zytologische Abstriche und HPV Typisierungen beim Screening auf anale HPV-assoziierte Läsionen
Esser S., Kreuter A., Potthoff A., Bilbilis K., Lax H., Oette M., Wiesel P., Sprinzl M., Brockmeyer N.H., Schadendorf D., Wieland U.;Essen
Unsere besten 5 Poster
P001
„Toolkit Dermatologie für kleine operative Eingriffe“ – praktische Lehre zuhause in der Corona-Pandemie
Wittbecker L.M., Pham C., Bandholz T.C., Gläser R.; Kiel
P025
EBER-In-situ-Hybridisierung bei subkutanen Aluminiumgranulomen / lymphoider Hyperplasie:
Ein diagnostischer Hinweis zur Unterscheidung von anderen Formen von Pseudolymphomen und kutanen Lymphomen
Frings V.G., Roth S., Rosenwald A., Goebeler M., Geissinger E., Wobser M.; Würzburg
P029
Demodex-Kolonisation als mögliche Ursache einer Konjunktivitis bei Patienten mit atopischer Dermatitis, die mit Dupilumab behandelt wurden
Kirsten N., Stephan B., Augustin M.; Hamburg
P104
Entfernung von seborrhoischen Keratosen: Kürettage vs. 532-nm LBO Laser vs. Kryospray
Timmermann V., Haase O., Krengel S.; Lübeck
P157
Veränderungen der Zytokinspiegel bei paraneoplastischer Neutrophilie oder leukämoider Reaktion in Patienten mit fortgeschrittenem Melanom. Eine Fallserie
Wald A., Zhang X.-W., Salzmann M., Halama N., Hassel J.C.; Heidelberg
Die 4 besten infektiologischen Poster (Auszeichnung durch die ADI-TD)
P151
Identifikation einer Punktmutation im Enzym der Squalenepoxidase an Position F397L von Trichophyton rubrum bei therapierefraktärem Verlauf einer Tinea corporis et faciei
Appelt L., Nenoff P., Uhrlaß S., Abraham S., Aschoff R.1, Beissert S., Bauer A.; Dresden
P206
Multiple, thorakale Erosionen nach Tunesienurlaub
Meder C., Sticherling M., Erlangen
P207
Frühsyphilis mit erosiv-makulo-papulösem Exanthem und Fazialisparese bei einem immunsupprimierten Patienten nach Nierentransplantation
Spukti E., Böhm M., Weishaupt C., Braun S.A.; Münster
P264
Spektrum peristomaler Dermatosen
Dietmaier L., Summa S., Erfurt-Berge C., Erlangen
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!
Weiterbildung / Fortbildung / Zertifizierung
Die Tagung wurde durch die Ärztekammer Berlin wie folgt zertifiziert.
Hier können Sie ab dem 03. Mai 2021 Ihr CME-Zertifikat abrufen.
Kursbescheinigungen stehen ebenfalls am 03. Mai zum Download bereit, mit Ausnahme von Kurs 01, diese wird postalisch mit dem DEGUM Zusatz versendet.
Ganze Tagung halbtäglich ab Di., 13.04.2021, 16:00 Uhr bis Sa., 17.04.2021, 12:15 Uhr 3B je halben Tag, gesamte Tagung = 24B.
Die Kurs sind extra wie folgt zertifiziert:
Kurs 01 Ultraschall in der Dermatologie 10/C
Kurs 02 Live-OP-Kurs Dermatochirurgie 8/C
Kurs 03 Dermatologische Mykologie 4/C
Kurs 04 Praktische Dermatohistologie für den Facharzt 7/C
Kurs 05 Schnittseminar der ADH 2: Anogenitale Erkrankungen, vom Häufigen zum Seltenen 7/C
Kurs 06 Auflichtmikroskopie/Dermatoskopie 4/C
Kurs 08 Ästhetische Dermatologie 10/C
Kurs 09 DDA-Kurs Lasermedizin 11/C
Kurs 10 STI-Kurs der DSTIG 4/C
Kurs 11 Notfälle in der Dermatologie und Allergologie 4/C
Kurs 12 Update Wundmanagement DDA (2. Teil) 10/C
Kurs 13 Impfen für Dermatologen 11/C