Die größte bevölkerungsbezogene dermatologische Studie weltweit ergab, dass Allergien und Hautkrankheiten in Deutschland sehr häufig auftreten, z.B. Heuschnupfen (25%), Infektionen der Haut (15%), Akne und Rosazea (6%), Ekzeme (2,5%), Kontaktallergien (2%) oder Schuppenflechte (2%).
27% der erwachsenen Deutschen weisen einen akut behandlungsbedürftigen Hautbefund auf.
Von 2004 bis 2009 wurden Arbeitskräfte zwischen 16 und 70 Jahren, aus verschiedenen Industriezweigen kommend, im Rahmen des betrieblichen Hautkrebsscreenings untersucht.
Zusätzlich zu den klinischen Daten wurden Vorgeschichtsdaten bezüglich vorhergehender Hautkrankheiten dokumentiert und ausgewertet.
Die häufigsten entzündlichen Hautkrankheiten waren Akne (3.9%), Psoriasis (2.0%), Rosacea (2.3%) und Atopische Dermatitis (1.4%). Allergische Rhinitis war die häufigste allergische Krankheit (25.5%).
Die größte ärztliche Erhebung zu Allergien in Deutschland, mit den kompletten Daten, finden Sie im beigefügten PDF.
Anfragen und Kontakt:
Institut für Versorgungsforschung in der
Dermatologie und bei Pflegeberufen IVDP
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Augustin
CeDeF – Dermatologische Forschung
CVderm - Versorgungsforschung und Ökonomie
Univ.-Klinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistr. 52, 20246 Hamburg
m.augustin@derma.de
Tel. *49-(0)40-7410-55428, Fax -55348