Otto Braun-Falco-Medaille verliehen: Hohe Auszeichnung für Prof. David R. Bickers
In seiner Laudatio würdigte der DDG-Präsident die besonderen Verdienste Bickers‘ um die Vertiefung der „transatlantischen dermatologischen Beziehungen“. Bei Prof. Bickers forschten zahlreiche deutsche Dermatologen, die ihrem Lehrmeister bis zum heutigen Tag in Dankbarkeit eng verbunden geblieben sind. Er gab vielen von ihnen (u.a. Drs. Baron, Dickel, Dummer, Frank, Hertl, Krutmann, Merk, Zepter) Impulse für ihre wissenschaftliche Karriere und ließ sie zudem großzügig teilhaben an seinem Savoir-vivre. Prof. Bicker erhält die Otto Braun-Falco-Medaille als Anerkennung seiner Leistungen als herausragender Mediziner und Wissenschaftler und prägender und inspirierender Lehrer.
Zum Preisträgervideo
Im Preisträgervideo äußern sich Schüler, Freunde und Weggefährten anlässlich des 80sten Geburtstages von Prof. Bickers im September letzten Jahres und geben ihren engen Verbundenheit Ausdruck.
Kurzbiographie:
Prof. David Bickers wurde 1941 in Richmond, Virginia, geboren. Er studierte Medizin, machte seinen Bachelor-Abschluss an der Georgetown University 1963 und 1967 seinen M.D. an der University of Virginia. Nach einem Praktikum in Medizin an den Krankenhäusern der University of Iowa und zwei Jahren bei der United States Air Force war er von 1970 bis 1973 Assistenzarzt in Dermatologie an der Haut- und Krebsabteilung des New York University Medical Center. Danach absolvierte er ein Forschungsstipendium an der Rockefeller University in New York City und arbeitete im Labor von Professor Attallah Kappas. Anschließend war er Mitglied der Fakultät für Dermatologie in Columbia, bis er mit 36 Jahren 1977 als Professor auf den Lehrstuhl für Dermatologie an der Case Western Reserve University (CWRU) in Cleveland, Ohio, berufen wurde. 1994 übernahm er die Carl Truman Nelson Professor und wurde Direktor der Klinik für Dermatologie der Columbia University, New York City. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören: UV-/ chem. Hautkarzinogenese, Fremdstoffmetabolismus der Haut, Porphyrien und Alopecia areata. Im Jahr 2002 erhielt er die Ehrenmitgliedschaft der DDG.
Die Otto Braun-Falco-Medaille wird seit 2003 verliehen. Sie ist nach dem deutschen Arzt, Dermatologen und Hochschullehrer Otto Braun-Falco (1922-2018) benannt, der in den 1970er und 1980er Jahren einer der führenden Dermatologen in Deutschland war und auch international ein hohes Ansehen hatte. Otto Braun-Falco war von 1982 bis 1985 Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG).
Preisträger der vergangenen Jahre:
2021 Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Gerd Plewig, München
2019 Prof. Dr. med. Dieter Reinel, Hamburg
2017 Dr. med. Christoph Bendick, Phnom Penh
Weitere Preisträgerinnen und Preisträger

- Erstellt am
- 14.07.2022