Zum Hauptinhalt springen

Presse

DDG-Pressemitteilungen

    Gut gerüstet für die vielfältigen Herausforderungen einer Klinikkarriere

    Neues Zertifikat der Deutschen Dermatologischen Akademie: „Führen in der Dermatologie“ Entwicklung von Führungskompetenz ist das Thema des neuen…

    EADV-Tagung vom 10.-14. Oktober 2023 in Berlin: Kostenfreie Teilnahme für WBA mit DDG-Mitgliedschaft - anmelden bis zum 27.09.2023

    Vom 11. bis 14. Oktober 2023 findet der 32. Kongress der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) in Berlin statt. Die European…

    Neue Krebs-Bluttests: Warnung vor falschen Erwartungen

    Berlin – Neue Bluttests zur Früherkennung von Krebs werden derzeit intensiv beworben und auch als zusätzliche Versicherungsleistung angeboten. Zwar…

    Welt-Neurodermitis-Tag am 14. September: Dermatologische Rehabilitation — ein unverzichtbarer Therapiebaustein

    Neurodermitis-Reha verbessert Hauterscheinungen und unterstützt Selbstmanagement Eine stationäre Rehabilitation kann bei schwer ausgeprägten,…

    Bei moderater bis schwerer Neurodermitis verbessern Biologika und JAK-Hemmer die Therapie

    Neue Leitlinie unterscheidet zwischen Diagnosesicherung und Diagnostik von Triggerfaktoren Atopische Dermatitis (Neurodermitis) ist eine verbreitete…

    Launch: Tagungswebseite DERMATOLOGIE kompakt + praxisnah 2024

    Jetzt zur Tagung registrieren und das Programm online studieren

    Leitlinie Handekzem: Schweregradeinteilung und Therapie-Stufenschema aktualisiert

    Ausblick auf Potenziale moderner topischer und systemischer Therapeutika Berlin – Handekzeme sind häufige entzündliche Hauterkrankungen, die nicht…

    Der 26. World Congress of Dermatology 2027 findet in Guadalajara statt

    DDG, ÖGDV und SGDV gratulieren dem Mitbewerber Mexiko!

    Angebot für WBA mit DDG-Mitgliedschaft: Kostenfreie Teilnahme an der EADV-Tagung 2023 in Berlin

    ​​​​​​​Vom 11. bis 14. Oktober 2023 findet der 32. Kongress der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) in Berlin statt.

    Welt-Vitiligo-Tag am 25. Juni: Keine kosmetische Störung, sondern eine Autoimmunerkrankung

    Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) ist eine autoimmun verursachte Hauterkrankung, die durch eine Depigmentierung der Haut gekennzeichnet ist. Die…