Zum Hauptinhalt springen

Presse

DDG-Pressemitteilungen

    Führungsakademie am 29./30.09.2023 – Jetzt bewerben und wertvolle Impulse für die Karriere erhalten

    Den Nachwuchs in der Dermatologie fördern, das heißt für die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) auch, Dermatologinnen und Dermatologen auf…

    DDG und BVDD gründen den Verein „Hautnetz Deutschland“: Menschen mit chronischen Hautkrankheiten vernetzt versorgen

    Im Auftrag der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat Prof. Matthias Augustin vom…

    Leitgedanken zur Dermatologie: Gegenwart und Zukunft in der Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Weiterbildung

    Was macht das Fach Dermatologie aus? Wie können wir den Herausforderungen der Zukunft wie Klimawandel, Nachwuchssicherung, demographische Entwicklung,…

    Termin vormerken: Einladung zur DDG-Mitgliederversammlung 2023

    Mitglieder der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) sind herzlich eingeladen, an der diesjährigen Mitgliederversammlung teilzunehmen, die auf…

    Internationaler Frauentag: Frauen in der Dermatologie – Symposium am Do, 27. April 2023 auf der 52. DDG-Tagung

    Seit mehr als 100 Jahren wird am 8. März der Internationaler Frauentag begangen. Weltweit demonstrieren Frauen an diesem Tag für Gleichberechtigung…

    STIKO empfiehlt Affenpocken-Impfung für Menschen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko sowie Postexpositionsprophylaxe nach Erregerkontakt

    Wer aus beruflichen Gründen ein erhöhtes Risiko hat, mit Mpox/Affenpocken in Berührung zu kommen und sich anzustecken, sollte sich gegen Affenpocken…

    Das „European Board of Dermato-Venereology Diploma (EBDVD)“ als Vorbereitung der Facharztprüfung – bis 1. April anmelden

    Bis zum 1. April 2023 können sich wie jedes Jahr Interessierte für das UEMS European Board of Dermato-Venereology Diploma (EBDVD)…

    Angebot für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung: Kostenfreie DDG-Mitgliedschaft

    Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung erhalten ab sofort die DDG-Mitgliedschaft kostenfrei.

    Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

    Liebe Mitglieder und Förderer der DDG,  wir blicken auf ein Jahr zurück, das erneut mit Krisen und Katastrophen aufwartete, die unser Leben…

    Leitlinie Nagelpilz: Durch Medikamente und „Verhaltensänderungen“ die Pilze bekämpfen - Kombi aus Tabletten und antimykotischem Nagellack bei mittelschwerem und schwerem Befall

    Berlin – Nagelpilz, medizinisch Onychomykose genannt, betrifft in Deutschland schätzungsweise 2 bis 15 % der Bevölkerung. Die optisch unschönen…