DDG-Pressemitteilungen
Affenpocken: Symptome, Verlauf, Impfung und Aufklärung in Risikogruppen
Interview mit dem Dermatologen und Tropenmediziner Dr. Marcellus Fischer
Was Hautärztinnen und Hautärzte zum Thema Affenpocken-Infektion wissen...
Otto Braun-Falco-Medaille verliehen: Hohe Auszeichnung für Prof. David R. Bickers
Der US-amerikanische Dermatologe Prof. David R. Bickers erhält die Otto Braun-Falco-Medaille der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG). Prof....
Windeldermatitis oder Inkontinenz-assoziierte Dermatitis (IAD): Ob alt oder ganz jung - feuchtwarmes Windelklima, Druck und Reibung stressen die Haut
Berlin – In der westlichen Welt werden nahezu alle Säuglinge und Kleinkinder in Windeln gewickelt. Die Einwegprodukte werden mitunter aber auch zum...
Alopecia areata: Neues Medikament bei kreisrundem Haarausfall – JAK-Hemmer Baricitinib erhält Zulassungserweiterung in der EU
Die Alopecia areata ist eine chronische, immunvermittelte Erkrankung, die durch akuten oder chronischen Haarausfall gekennzeichnet ist und alle...
Affenpocken: Nach dem Fieber kommen Flecken, Knötchen, Bläschen und Pusteln - Infizierte sollten jeden Kontakt zu anderen Personen meiden
Anfang Mai wurde aus Großbritannien ein erster Fall von Affenpocken gemeldet. Seitdem nimmt die Zahl von Infektionen dieser Zoonose zu, die durch ein...
Welt-Vitiligo-Tag am 25. Juni 2022: Mit leitliniengerechter Behandlung Therapieerfolg und Befindlichkeit Erkrankter
Mit dem Welt-Vitiligo-Tag, der jedes Jahr am 25. Juni begangen wird, soll weltweit auf die Weißfleckenkrankheit aufmerksam gemacht werden. Etwa ein...
S2k-Leitlinie chronischer Pruritus: Wenn Jucken chronisch wird, leiden Körper und Seele – Fächerübergreifendes Leitsymptom zahlreicher Erkrankungen
Chronischer Juckreiz wird häufig mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist jedoch ein Leitsymptom vieler, auch internistischer Erkrankungen. Mit der...
Hautkrebsmonat Mai: Risiko langjähriger Sonneneinstrahlung im Fokus + Launch der Webseite "gemeinsam-gegen-hautkrebs"
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat erneut den Mai zum Hautkrebsmonat ausgerufen. Als Wonnemonat steht der Mai für...
Seltene Hauterkrankungen erfordern Spezialistentum: Eine aktuelle Übersicht des Forum Seltene Erkrankungen der Haut gibt Orientierung
Das Forum „Seltene Erkrankungen der Haut“ der DDG beschäftigt sich mit seltenen Hauterkrankungen, von denen es in der Dermatologie > 400 verschiedene...
Hautkrebsmonat Mai: Risikofaktoren in Alltag und Beruf erkennen und regelmäßig zum Hautkrebsscreening gehen
Mit dem Motto „Zu viel Sonne getankt? Ihre Haut zählt die Stunden“ ruft der Berufsverband der Deutschen Dermatologen e. V. im Rahmen der europaweiten...
Der Journal Club des AK Digitale Dermatologie: Neues aus der digitalen Dermatologie, Austausch, Vernetzung und Kooperationen
Es tut sich viel in der digitalen Dermatologie – so viel, dass es hilfreich ist, sich in einem festen Rhythmus mit Gleichgesinnten dazu auszutauschen....
DDG-Initiative für Dermatologinnen und Dermatologen aus der Ukraine: An deutschen Hautkliniken hospitieren/Ініціатива DDG для дерматологів з України: Стажування у німецьких дерматологічни
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) bietet Dermatologinnen und Dermatologen aus der Ukraine an, für sie einen Kontakt zu Hautkliniken in...
Coronaschutz vs. Hautgesundheit: Was vor Maskendermatitis schützt und gegen sie hilft - DDG empfiehlt auch weiterhin das Tragen von FFP2-Masken
Das Tragen einer FFP2-Schutzmaske wird auch in Zukunft in vielen Arbeitsbereichen, aber auch bei manchen Freizeitaktivitäten nötig sein, um die...
Deutsche Krebsgesellschaft initiiert Unterstützungsprojekt für krebskranke ukrainische Geflüchtete
35 Onkologische Zentren und Onkologische Spitzenzentren in Deutschland sind beteiligt
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) begrüßt die...
S2k-Leitlinie Rosazea: Phänotypbasierte Einteilung für Diagnostik und Therapie – Erweiterter Blick auf Augenbeteiligung, psychosoziale Aspekte und Dermokosmetik
Rötungen und sichtbare Äderchen im Gesicht, Papeln und Pusteln, Entzündungen an den Augen und Lidern: Die Symptome der Rosazea, einer weit...
Advanced Clinician Scientist und Clinician Scientist in der Dermatologie - Fünf herausragende Nachwuchsforscherinnen und -forscher erhalten Stipendien
Die Deutsche Stiftung für Dermatologie unterstützt mit ihrem Advanced Clinician Scientist Program und dem Clinician Scientist Program (angehende)...
Pressekonferenz von DDG und BVDD am 18.02.2022. Hier geht's zum Video-Mitschnitt.

Dagmar Arnold
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit -
Tel.: -49 30 246253-35
E-Mail: d.arnold@derma.de