HELIOS Klinik Rottweil, Hautklinik
Kontaktdaten
Krankenhausstr. 30
78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 476-0
Fax: 0741 / 476-2901
Homepage: https://www.helios-gesundheit.de/
Routenplaner
Beschreibung
- Psoriasis vulgaris
- Neurodermitis
- Urticaria
- blasenbildenden Hauterkrankungen und
- offenen Beinen
Spezielle Therapieformen sind:
- PUVA-Badetherapie / Salzbädertherapie
- Lichttherapie
- Vakuum- und Madentherapie bei chronischen Wunden
Unser Leistungsspektrum
In der Abteilung werden akute und chronische Hauterkrankungen behandelt. Auf den Gebieten der Allergologie, Naturheilkunde sowie der Venenheilkunde sind die Mediziner ebenfalls spezialisiert. Insbesondere Patienten mit Schuppenflechte, Neurodermitis, Nesselsucht, Gürtel- und Wundrose, offenen Beinen, Lymphödemen, Allergien und Pilzerkrankungen finden hier spezielle therapeutische Angebote.
Zum Einsatz kommen auch Naturheilverfahren wie Akupunktur, Homöopathie und Phytotherapie. Die Therapien werden individuell auf die Patienten abgestimmt. Die behandelnden Ärzte sehen die Naturheilkunde als Bereicherung der Schulmedizin und nicht als deren Ersatz. Zwischen diesen Methoden gibt es für die Mediziner grundsätzlich keine Unvereinbarkeit. Neben der innerlichen und äußerlichen medikamentösen Behandlung stehen für die Patienten spezielle Verfahren wie Badetherapie (z.B. PUVA-Badetherapie), Sole und Sauna, UV-Ganzkörper-Lichttherapie (z.B. UV-B-Schmalspektrum), Hand- und Fußbestrahlung, Duschverfahren für Schuppenflechte, Lymphdrainage und Umstimmungstherapien zur Verfügung. Moderne Methoden zur Behandlung chronisch schlecht heilender Wunden mit z.B. Fliegenlarven stehen ebenfalls zur Verfügung.
In Kooperation steht die Abteilung auch mit der ortsansässigen Invisis-Fachklinik für ästhetische Medizin und Lasertherapie. Wenn die Hautveränderungen mit Erkrankungen der inneren Organe einher gehen, stehen für weiter Untersuchungen die Ärzte der anderen Fachabteilungen zur Verfügung. Engagierte, freundliche Pflegefachkräfte übernehmen die Betreuung der Patienten. Grundsatz jeder Behandlung ist, den Mensch in seiner Gesamtheit zu sehen. Die qualifizierte Nachsorge erfolgt in den Praxen der einweisenden Ärzte.
Pflichtangaben
Die Pflichtangaben laut Informations- und Telekommunikationsdienstegesetz (IuTDG) werden von den Verantwortlichen dieses Internetangebots geliefert. Der Provider übernimmt keine Verantwortung für fehlende Daten.