
Die Digitalisierung wird auch die Medizin stark verändern. Bereits jetzt gibt es zahlreiche neue Fragestellungen, vor allem aber auch neue Möglichkeiten, die für die Dermatologie, Allergologie und Venerologie frühzeitig und proaktiv genutzt werden sollten. Um Mitglieder unterstützen, beraten und bei Bedarf Prozesse qualitätssichernd begleiten zu können, wurde innerhalb der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) der Arbeitskreis Digitale Dermatologie gegründet. Ziel des Arbeitskreises ist es, alle an neuen Technologien in der Dermatologie Interessierte zu vernetzen.
Plattform für Austausch und Vernetzung
Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von Apps und künstlicher Intelligenz zur Evaluation von Befunden, DeepFakes im Bereich der Lehre, Wearables und Smart Skin zur Messung verschiedener Körperfunktionen, Chatbots, Netzwerkanalysen und vieles mehr. Dabei soll der Arbeitskreis als Plattform zum Austausch digitaler Projektideen sowie zum Aufbau neuer Kooperationen im Bereich digitaler Themen fungieren. Zur Mitarbeit sind gleichzeitig auch jene herzlich eingeladen, die bislang noch keine konkreten Projekte im Bereich Digitale Dermatologie, aber viele Ideen haben, nach entsprechenden Partnern suchen oder sich einfach nur für digitale Themen interessieren.
Gründung von Forschungsallianzen
Eine Zielvorstellung ist auch, digitale Projekte zu vernetzen, Forschungsallianzen für nationale und internationale Ausschreibungen zu schmieden und zugleich die Forschungs- und Nachwuchsförderung im Bereich der Digitalen Dermatologie zu stärken. Hierbei wird es eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgruppen und Fächern wie beispielsweise der Informatik geben, um gemeinsam nützliche, kreative oder unterhaltsame Lösungen für gegebene dermatologische Probleme zu finden.
Alle DDG-Mitglieder, die sich für digitale Themen interessieren, sind herzlich eingeladen, in dem Arbeitskreis mitzuwirken. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail: alexander.zink@tum.de
Steckbrief
Steckbrief: Arbeitskreis Digitale Dermatologie
Gegründet: 2021
Anzahl der Mitglieder: 84
Vorsitzender: PD Dr. Dr. Alexander Zink, MPH
Veranstaltungen:
- monatlicher digitaler Austausch mit Journal Club
- Sitzungen auf DDG-Tagungen
- Symposium New Ideas for Medicine (2x/Jahr) digital
Weitere Aktivitäten:
- Hackathon (geplant 2022)
Veröffentlichungen:
- Newsletter
- Rubrik „New Ideas for Medicine“ in Der HAUTARZT
Stand: November 2021