
World Congress of Dermatology 2027 – Candidate City München
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) bewirbt sich gemeinsam mit der österreichischen (ÖGDV) und der schweizerischen (SGDV) Dermatologischen Gesellschaft für die Ausrichtung des dermatologischen Weltkongresses (WCD) der International League of Dermatologists (ILDS) vom 10. – 14. Mai 2027 mit dem Standort München. Die deutschsprachige Dermatologie blickt auf eine glanzvolle Vergangenheit zurück und nimmt weltweit eine führende Rolle ein.
Sie ist fachlich breit aufgestellt, innovativ und zukunftsorientiert. Mit dem Motto „Innovation & Diversity in Dermatology“ laden die drei Bewerberinnen zum WCD 2027 nach München ein. Der letzte Kongress im deutschsprachigen Raum fand 1987 in Berlin statt. Offiziell findet jeder WCD unter der Schirmherrschaft der ILDS statt.
München pflegt die Tradition und fördert die Moderne: Stadt der Lebensfreude, Gemütlichkeit und Weltoffenheit – im Wettstreit um die lebenswerteste Stadt und die beliebteste Kongress-Destination belegt München immer wieder Spitzenplätze.
München ist geografisch eingebettet in die wunderbare Seen- und Voralpenlandschaft Oberbayerns und optimal erreichbar durch den vielfach prämierten internationalen Flughafen München. 1,5 Millionen Menschen leben in München und ein dichtes Nahverkehrsnetz verbindet Stadt und Umland. Zur perfekten Infrastruktur gehören auch eine große Auswahl an Hotels aller Kategorien und eine Vielfalt an Veranstaltungsorten. Die „Weltstadt mit Herz“ begeistert mit ihrem historischen Zentrum, prachtvollen Baudenkmälern, hochkarätigen Museen, weitläufigen grünen Oasen und einer Kulturszene von Weltrang.
Weltoffen und gastfreundlich begegnen die Münchnerinnen und Münchener ihren Gästen und lassen sie teilhaben am pulsierenden Leben der Stadt. Als Ausrichtungsort für eine gemeinsame Bewerbung mit der ÖGDV und der SGDV ist München ideal gelegen. Die Bewerbung wird von den Gesundheitsministerien sowie von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina unterstützt (angefragt).
Die Entscheidung über den nächsten Ausrichtungsort, bzw. die nächste ausrichtende Gesellschaft wird auf dem 25. WCD Kongress 2023 in Singapur im Rahmen der Generalversammlung von den Delegierten der ILDS-Mitgliedsgesellschaften getroffen. Diese werden weltweit erst kurz vor dem Kongress benannt.
Um dieses Votum erfolgreich zugunsten des Standorts München zu fördern, werden DDG, ÖGDV und SGDV gemeinsam mit allen deutschsprachigen Dermatologinnen und Dermatologen jede Gelegenheit bei internationalen Kongressen und Meetings weltweit nutzen, um auf die Bewerbung für den Standort München und auf die Vielfalt und Excellence der deutschsprachigen Dermatologie hinzuweisen.
Das Bewerbungskomitee unterstützt aktiv alle Bewerbungsaktivitäten.
Die Mitglieder dieses Komitees sind:
Aus Deutschland:
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Luger (Vorsitzender) sowie Prof. Dr. Sonja Ständer, Prof. Dr. Rudolf Stadler und Prof. Dr. Michael Hertl und Prof. Dr. Julia Welzel in ihrer Funktion als DDG-Vorsitzende.
Aus Österreich:
Prof. Dr. Johann Bauer als Präsident und Prof. Dr. Klemens Rappersberger als Past-Präsident
Aus der Schweiz:
Prof. Dr. Daniel Hohl als Präsident und Prof. Dr. Michel Gilliet als SGDV-Vorstandsmitglied
Alle Komiteemitglieder stehen gerne für Auskünfte zur Bewerbung zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Bidding Website: www.wcd2027munich.org
(Die Seite wird in Kürze frei geschaltet.)
Sie möchten unsere Bewerbung für den WCD 2027 unterstützen und haben Ideen und Anregungen dazu? Sie sehen Werbemöglichkeiten auf Ihren Reisen zu internationalen dermatologischen Kongressen? Melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail an ddg@derma.de oder s.schoenlau@derma.de
Wir stellen Ihnen auf Wunsch auch sehr gerne das WCD 2027 Bewerbungslogo für Ihre Homepage oder eine Folie für den Beginn oder das Ende Ihres Vortrags zur Verfügung.