
Start der DDG-Kampagne „BRief – Nachwuchsförderung in der Dermatologie“
Schon Medizinstudierende für das Fach begeistern
Es ist schon eine Tradition, zu den DDG-Tagungen Medizinstudierende einzuladen. Mit Freitickets und einem besonderen Angebot soll das Interesse der Ärztinnen und Ärzte von morgen für die Dermatologie entfacht werden. An der diesjährigen Dermatologie KOMPAKT & PRAXISNAH Mitte Februar nahmen 48 Studierende teil. Aber reicht das, um eine erfolgreiche Nachwuchsförderung zu machen? weiterlesen
Angesichts der zu erwartenden „Abschiede aus dem Berufsleben“ (die Babyboomer gehen zwischen 2025 und 2035 in Rente!) ist die Nachwuchsförderung in der Dermatologie zu einer der dringenden Aufgaben der DDG geworden. Nun startete die DDG die Kampagne „BRief – Nachwuchsförderung in der Dermatologie“.
„Das Eisen schmieden, solange es heiß ist“ – diesem Motto folgend startete die DDG im März die Kampagne „BRief – Nachwuchsförderung in der Dermatologie“ und kontaktierte die Studierenden, die an der Dermatologie KOMPAKT & PRAXISNAH 2022 teilgenommen hatten. Zum einen war es wichtig herauszufinden, wie sie die Tagung wahrgenommen haben und welche Inhalte sie sich für zukünftige Tagungen der DDG wünschen. Zum anderen sollte der Versuch gestartet werden, sie noch mehr für die Dermatologie zu interessieren. „BRief“ ist ein Kunstwort aus „BREIT und tief“, so wie es das Fach Dermatologie ist.
BRief steht für: B = Best Case, R = Research, I = Information, E = Experts und F = Future
Angeboten wurde den 48 Tagungsteilnehmenden im Rahmen der Kampagne eine kostenlose Studierenden-Mitgliedschaft in der DDG. Die Vorteile – für beide Seiten – liegen auf der Hand: Das „Junior-Mitglied“ erhält mit der DDG-Mitgliedschaft das JDDG, den Mitglieder-Newsletter und ein vergünstigtes Ticket für die Tagung. Auf diese Weise sollen „die Breite und die Tiefe“ des Fachs noch stärker vermittelt werden. Die Dermatologie und die DDG profitieren von jungen Medizinerinnen und Medizinern, die zu einem frühen Zeitpunkt intensiv mit dem Fach in Berührung kommen und sich idealerweise in ihrem beruflichen Werdegang in Richtung Dermatologie entwickeln.
Von den 48 angeschriebenen Personen antworteten viele mit durchweg positivem Feedback zur Tagung und zehn von ihnen baten um die kostenlose Studierenden-Mitgliedschaft. Ein super Erfolg! Eine Fortsetzung findet die Kampagne in Kürze: Mit „BRief – Promotion in der Dermatologie“ sollen dann diejenigen für eine kostenfreie DDG-Mitgliedschaft gewonnen werden, die im Fach Dermatologie promovieren.
Weitere Informationen dazu haben Jenny Kocerka und Sabrina Hoppe: j.kocerka@derma.de/ s.hoppe@derma.de